
KMIX2 Inkrementalmesssystem Kompakter Sensorkopf für eine einfache und platzsparende Montage
- Runder Sensor mit M10 Feingewinde
- Integrierte Auswerteelektronik
- Kleine und kompakte Bauform
- Einfache Montage
- Systemauflösung von 25 µm (bei vierfacher Flankenauswertung)
Mechanische Daten
Messprinzip | inkremental |
Wiederholgenauigkeit | ± 1 Inkrement |
Systemgenauigkeit in µm bei 20 °C | ± (25 + 20 x L), L = Messlänge in Metern |
Sensorabstand zum Magnetband | max. 2,0 mm |
Gehäusematerial | rostfreier Edelstahl |
Gehäuseabmessung (L x D) | 60 x ø 12 mm |
Erforderliches Magnetband | MB20-50-10-1-R |
Magnetband Polteilung | 5 mm |
Max. Messlänge | theoretisch unbegrenzt |
Anschlussart | 8-poliger M12 Rundstecker |
Sensorkabel | 5 m Kabel als Zubehör, weitere auf Anfrage, schleppkettentauglich |
Sensorkabel Biegeradius | 60 mm |
Gewicht | ca. 35 g (ohne Kabel), Kabel: ca. 60 g/m |
Elektrische Daten
Versorgungsspannung | 10 ... 30 VDC |
Restwelligkeit | 10 ... 30 VDC: < 10 % |
Stromaufnahme | 10 ... 30 VDC : max. 150 mA |
Ausgangssignale | A, B, Z |
Ausgangspegel | HTL |
Ausgangsstrom pro Kanal | max. 20 mA |
Auflösung (Vierflankenauswertung) | 0,025 mm |
Indeximpuls | alle 5 mm (periodisch) |
Max. Ausgangsfrequenz pro Kanal | 80 kHz |
Max. Verfahrgeschwindigkeit (nur Messsystem) | 4 m/s |
uMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Lagertemperatur | -25 ... +85 °C |
Betriebstemperatur | -10 ... +70 °C, -25 ... +85 °C auf Anfrage |
Luftfeuchtigkeit | max. 95 %, nicht kondensierend |
Schutzart | IP67 |