
CMIX3 programmierbares Längen- und Winkelmesssystem hochauflösend & superschnell & smart
Die Serie CMIX3 ist ein magnetisches Messsystem für lineare und rotative Anwendungen, mit höchster Auflösung und einer Verfahrgeschwindigkeit bis zu 100 m/s. Die hohe Auflösung macht den Sensor für Anwendungen kompatibel, in denen bislang nur optische Messsysteme eingesetzt werden konnten.
Im Sensorkopf sind sowohl die erforderliche Auswerteelektronik als auch eine Schnittstelle für die Programmierung verschiedener Softwareparameter integriert. Somit lässt sich das System flexibel an die Bedürfnisse der Anwendung anpassen und das ganz komfortabel auch im eingebauten Zustand über Kabel.
Eine Fehlerdarstellung über die RGB-LED sowie der integrierte Fehlerspeicher beschleunigen die Problemfindung und verkürzen Ausfallzeiten.
Dank des berührungslosen magnetischen Messprinzips arbeitet das System vollkommen wartungs- und verschleißfrei.
- Hochauflösend - bis zu 16 nm (bei Vierflankenauswertung)
- Superschnell - hohe Ausgabefrequenz von bis zu 32 MHz (Inkremente/s)
- Smart - kundenspezifische Funktionen durch Software Add-ons nachrüstbar
- Flexibel - Parameter wie Auflösung, Indexpulsbreite, Hysterese uvm. sind im eingebauten Zustand via Kabel konfigurierbar
- Komfortabel - Firmwareupdates im einbebauten Zustand über Kabel möglich
- Robust - robustes Zinkdruckgehäuse, Schutzart IP67, optimaler EMV-Schutz
- Hohe Verfügbarkeit - Fehlerdarstellung über LED sowie der integrierte Fehlerspeicher beschleunigen die Problemfindung und verkürzen Ausfallzeiten
- Linear & Rotativ - für lineare und rotative Anwendungen
Mechanische Daten
Messprinzip | inkremental |
Wiederholgenauigkeit | ± 1 Inkrement (bei Auflösung ≥ 1 μm) |
Leseabstand Sensor - Band | min. 0,1 mm max. 1/2 x Polteilung optimal: 1/3 x Polteilung |
Gehäusematerial | Zinkdruckguss |
Gehäuseabmessung (L x B x H) | 36 x 11 x 14,1 mm |
Magnetband Polteilung | 1 mm, 2 mm (Standard), 2,5 mm, 5 mm |
Max. Messlänge | theoretisch unbegrenzt |
Anschlussart | D-SUB 9-Stecker |
Sensor Gewicht | ca. 20 g |
Kabellänge | 1,5 m, andere auf Anfrage, energiekettentauglich |
Biegeradius (Kabel) | min 27 mm (starr) min. 54 mm (bewegt) |
Kabel Gewicht | ca. 40 g pro Meter |
Elektrische Daten
Versorgungsspannung | 7 ... 35 VDC oder 5 VDC |
Restwelligkeit | < ± 5 % |
Stromaufnahme | < 250 mA (@UB = 5 VDC) |
Ausgangssignale | A, A', B, B', Z, Z' |
Ausgangspegel | 24 V-HTL, 5 V-TTL, 5 V-RS422 (abhängig von gewählter Versorgungsspannung) |
Ausgangsstrom | max. 150 mA (pro differentiellem Kanal) |
Auflösung (Vierflankenauswertung) | 16 nm ... 1,25 mm (abhängig von gewählter Polteilung) |
Indeximpuls | 1 x pro Magnetpol oder frei wählbarer Referenzimpuls |
Max. Ausgabefrequenz pro Kanal | pro Kanal 8 MHz bzw. 32 * 10^6 Inkremente pro Sekunde (bei Vierflankenauswertung) |
Verfahrgeschwindigkeit | < 100 m/s (abhängig von Polteilung und Auflösung) |
uMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Lagertemperatur | -20 ... +80 °C |
Betriebstemperatur | -20 ... +70 °C |
Luftfeuchtigkeit | max. 95 %, nicht kondensierend (ungetestet) |
Schutzart | IP67 |
FLYER